Schachkalender 30.12.
30. Dezember PROBLEME UND STUDIEN
KALENDER: Bruno Parma *1941, jug.-slowen. GM
QUIZ: … Eine Schwalbe
1. Wer schuf das für die Zeitschrift Die Schwalbe namengebende Problem »Eine Schwalbe«?
A) Kohtz u. Kockelkorn B) Jan Dobrusky
C) Josef Breuer D) Ado Kraemer
2. Wer schuf 1858 das berühmte Exzelsior-Problem?
A) Horatio Bolton B) Henry Loveday
C) Adolf Anderssen D) Sam Loyd
3. Wer zeigte das erste »erstickte Matt«?
A) Stamma B) Lucena
C) Gustavus Selenus D) Philidor
4. Was versteht man unter dem Begriff »Minimal«?
A) einfaches Problem B) Weiß hat nur 1 Figur plus König
C) Matt in 1 D) Bedenkzeit für Problemlösung
5. Wer komponierte die Mansube »Matt der Dilaram«?
A) FerdousT B) Masudi
C) as-Suli D) al-Adli
6. In welcher Zeitschrift erschien die Saavedra-Studie?
A) Liverpool Mercury B) Deutsches Wochenschach
C) Glasgow Citizen D) Good Companion
7. Wann schuf Reti seine berühmteste Studie, das »diagonale Wunder«?
A) 1901 B) 1933
C)1908 D) 1921
8. Welcher sowjetische Problemkomponist starb in Stalins Straflager?
A) Michail Platow B) Leonid Kubbel
C) Henrich Kasparjan D) Wassili Platow
9. Von wem stammt das Indische Problem?
A) Adolf Anderssen B) Samuel Loyd
C) Henry Loveday D) William Shinkman
10. Wer war der größte Märchenschach-Komponist?
A) Samuel Loyd B) Ado Kraemer
C) Leonid Kubbel D) Thomas Rayner Dawson
Lösung: 1A->10. Feb./ 2D->13. Jan./ 3B->3. Feb./ 4B ->11. Aug./ 5C->5. Jan./
6C->, 25. Mai/ 7D->30. Mai/ 8A->, 5. Juni/ 9C->7. Juli/ 10D->5. Okt.
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply