Schachkalender 27.12.
27. Dezember GROSSMEISTER DER STUDIE
KALENDER: Alexander Rueb *1882-1959, ndl. FIDE-Präsident · Boris Markowitsch Werlinski *1887 bis 1950, russ. Meister• Hermann Mattison (Hermanis Matisons) *1894-1932, lett.Studienkomponist Carl Schlechter †1918 • Kateryna Lahno *1989, ukr. WGM u. GM • Henrich (Genrikh) Kasparyan †1995
Henrich Kasparjan ist der vielleicht begnadetste Studienkomponist aller Zeiten,
der zudem auch ein starker Meister über dem Brett war, wovon seine zehn armenischen Titel zeuge 70 seiner 545 Studien gewannen einen ersten Preis, mehr als 300 wurden ausgezeichnet 1972 wurde er zum Großmeister der Studienkomposition ernannt.
Henrich Kasparjan
Molodoj Rabotschi (Tbilissi) 1929
Weiß hält Remis
Hier ist eines seiner denkwürdigen Zauberwerke. Wie soll Weiß wohl Remis halten,
wo doch der a-Bauer völlig ungehindert seine Reise zu Umwandlungsfeld antreten kann?
1.h5 a5 2.h6 a4 3.Lg8 Kxg8 4.h7+ Kh8 5.Kg2!!
Der entscheidende Schritt zum rettenden Hafen
5… a3 6. Kf1a27.Ke2!! a1S Eine Umwandlung in Dame oder Turm würde unmittelbar patt bedeuten; ein schwarzfeldriger Läufer könnte den Bauern nichts anhaben. 8.Kd1 Rettet nun vielleicht 8… Sb3!? mit Befreiung des Rössl?
Nein, denn es folgt 9.cxb3 cxb3 10.Kc1 b2+ 11.Kc2 b1D+ 12.Kxb1 c2+ 13.Kxc2
Zur Abwechslung steht Schwarz patt.
Bizarr, nicht wahr!
Henrich Kasparjan
Schachmaty v SSSR 1935, 4.Preis
Weiß gewinnt
Hier zeigt der Großmeister der Komposition das ästhetische Element des Schachs,
vollkommene Symmetrie und Harmonie. Lassen Sie sich ein unvergessliches Schauspiel vorführen.
1.Se8! Mit der Drohung 2.Sg7+ Kg6 3.Bf5
1 … Kg6 [zu 1… Txf4 siehe unten] 2.h5+! Txh5 3.f5+ Txf5 4.g4! Te5 (oder ein beliebiges anderes Feld)
5.Lf5+ Txf5 6.Sg7 und matt im nächsten Zug durch den letzten Bauern.
Beginnt Schwarz mit 1… Txf4, folgt 2.Sg7+ Kg6 3.h5+ Txh5 3.Lf5+ Txf5 5.g4 mit obiger Position.
Das Schlussbild prägt sich unauslöschlich ins Gedächtnis!
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply