Schachkalender 21.12.
21. Dezember STEINERING – kurz: Stonewall
KALENDER: Herbert Grasemann *1917-1983, dt. Problemkomponist • Wolfgang Pietzsch *1930-1996, dt. GM• Olivier Renet *1964, frz. GM• Pavel Tregubow *1971 russ. GM
Faszination Kombination
Klarheit, Ästhetik, Charisma – Herbert Grasemann gelingt es in seiner unnachahmlichen Art immer wieder, die Schachgemeinde zu verzaubern.
Beide hier präsentierten Beispiele seiner Schöpfungskunst prägen sich dem Lösenden unauslöschlich ein.
Herbert Grasemann
Deutsche Schachblätter 1950, 2. Preis
Matt in 6
Die Herausforderung klingt gewaltiger, als sie tatsächlich ist. Und dabei entsteht auch noch ein wunderbares Lösungsbild.
1.Dh3+ Ke2
2.Df1+ (ein kleines Opfer) 2… Kxf1
3.Lh3+ Ke2 4.Lf1+ (noch ein Opfer)
4… Kxf1 5.Sf5 und
6.Sf3# ist unvermeidlich.
Bitte zweimal hinschauen!
Herbert Grasemann
Berliner Morgenpost 1961
Matt in 14
Auch hier scheint die Mattforderung auf den ersten Blick unmöglich.
Doch die Stellung zeigt eine permanente Pattdrohung, die es zu über winden gilt.
1.Ld7! Kd1 2.La4+ Kd2 3.Lc6! Kd1 4.Lf3+ Kd2 5.Ld5! Kd1 6.Lb3+ Kd2 7.Lf7! Kd1
8.Lh5+ Kd2 Nun folgt Teil 2 des Schau spiels: 9.Kg4+ Kd1 10.Kg3+ Kd2 11.Kf3 Kd1 12.Kf2+ Kd2 13.Le2! dxe2 14.Td8#.
Wunderbar!
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply