Schachkalender 20.12.
20. Dezember BABSON-TASK 2
KALENDER: Staunton besiegt 1843 St. Amant in Paris• Joseph Ney Babson (*1852)- † l929
Irre schöne Babson – Aufgabe
Jarosch -> 19. Dez.
Schakhmaty 1983 »Ist das der Babson-Task?« (»Est li task Babsona?«)
Matt in 4 –
symmetrische Allumwandlungen
1.a7! Und nun folgt…
A. 1… axb1D 2.axb8D Dxb2 3.Dxb3 Dc3 4.Dxc3#.
B. 1 … axb1T 2.axb8T Txb2 3.Txb3 Kxc4 4.Da4# 2… Te1 3.Txf4+ Te4 4.Txe4#.
C. 1 … axb1L2.axb8L Le4 3.Lxf4 Lxa8 4.Le3#.
D. 1… axb1S 2.axb8S Sxd2 3.Dc1 Se4 (jeder andere dritte Springerzug 4.Txf4#) 4.Sc6#
Exakt für diesen Zug muss die Springerumwand lung erfolgen.
Erst die zahlreichen Nebenvarianten erschließen die Tiefe dieses Jarosch-Wunderwerks.
Alle anderen Damenzüge nach 1.a7! führen ebenfalls zum Matt: 1… Dxa8 2.Txf4+
De4 3.a8D Dxf4 4.Dd5# / 1… Dxd8+ 2.Kg7 Dg8+ 3.Kxg8 und 4.d8D# (2… Dxa8 3.Txf4+ De4 4.d8D#; 2… Dc7 3.d8D+ Dxd8 4.Txf4#) / 1… De5 2.Lxe7 Dd6 3.Sxd6 Ke5 4.Sd3# / 1… Dd6 2.Te1 De5 3.Sxe5 fxe5 4.Te4# / 1… axb1D 2.axb8D Dxb2 3.Dxb3 und 4.Txf4# (2… De4 3.T(D)xf4 Dxf4 4.D(T)xf4#.
Turm-Unterverwandlung? Nach 1 ….axb1T 2.axb8D Txb2 3.Dxb3 ist die Stellung patt! Auf 3.Dxb2+ kann der König nach d3 ziehen, wo er nicht mehr in 4 matt zu set zen ist.
Läufer-Unterverwandlung? Falls Weiß 2.axb8D(T) spielt, folgt 2… Le4 3.D(T)xf4 patt!
Springer-Unterverwandlung? Daran war der unglückliche Drumare jahrelang gescheitert. 2.axb8D Sxd2 (gibt dem König das Feld c3) 3.Txf4+ Se4 und matt ist nicht machbar!
Allein dieser Task bringt stundenlanges Vergnügen. Einfach phantastisch!
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply