Schachkalender 13.12.
13. Dezember VON DE LA BOURDONNAIS BIS STAUNTON
KALENDER: Louis-Charles Mahe de Labourdonnais (* 1797) – 1840, frz. inoffiz. WM· Emanuel Stepa nowitsch Schiffers †1904 •
Waleri Loginow *1955, usbek.-russ. GM • Olga Nikolajewna Rubzowa †1994
Chronologie 5 – von 1800 bis 1850 31. Aug. 10.Juli
1804 – Zwischen zwei Spielern in Breda und Den Haag wird das erste Fernschach match der Geschichte ausgetragen.
Ö1809 – Napoleon Bonaparte verliert gegen den Schachautomaten.
1811 – Die dritte Ausgabe des Allgaier (Neue theoretsich-praktische Anweisung zum Schachspiele) bringt die tabellarische Form der Eröffnungsdarstellung.
1813 – Im Liverpool Mercury erscheint die erste Schachkolumne der Geschichte.
1821 – Das erste Schachbuch in russischer Sprache wird von Iwan Butrimow heraus gegeben (ein Auszug aus Kochs Codex der Schachspielkunst). ·
1824 – (-1828)- London und Edinburgh tragen ein berühmtes Fernschachmatch aus.
1824 – Alexander Petrow schreibt das erste russische Schachgrundlagenwerk: Das Schachspiel.
D um 1828 – Die Berli_ner Schachgesellschaft wird gegründet.
um 1830 – Beginn der modernen Schachkomposition (Problemschach).
1831 – Ein Bauer auf den Äußeren Hebriden (West-Schottland) findet 78 Schachfiguren, die sogenann ten Lewis Chessmen.
1834 – Die 88 Partien zwischen Alexander McDonnell (Irland) und Louis Charles Mahe·de Labourdonnais (Frankreich) lösen eine immense Schachbegeisterung aus.
1836· – Labourdonnais bringt mit Le Palamede das erste Schachmagazin heraus.
1837/1838 George Walker gib das erste englische Schachmagazin heraus,The Philidorian.
1839 – Jozsef Szen gründet den Budapester Schachklub.
1840 – Die neue Pennypost bewirkt einen ungeheuren Boom im Fernschach.
1841 – Howard Staunton verlegt in London die Schachzeitschrift The Chess Player’s Chronicle.
1842/1843 Der Russe Carl Jä.nisch veröffentlicht sein Werk
Eine neue Analyse der Schacheröffnungen
(im Original in französischer Sprache).
D 1843 – Mit dem von Paul Rudolf von Bilguer konzipierten Handbuch des Schachspiels erscheint das bis dahin wichtigste Werk der Schachgeschichte:
der »Bilguer« Der eigentliche Verfasser ist Tassilo von Heydebrand und der Lasa. FT 7
1843 – Howard Staunton gilt nach dem Matchgewinn gegen Saint-Amant als weltbester Schachspieler.
1844 – Washington DC und Baltimore tragen das erste telegrafische Match aus.
1845 – In The Spirit of the Times erscheint die erste amerikanische Schachkolumne.
184S – Das »Indische Pro b lem « im Chess Player’s Chronicle ist der Durchbruch der Schachstudie zur eigenen Kunstform.–> 7. Juli
D 1846 – Das älteste bis heute erscheinende Schachmagazin (zwischen 1944 und 1949 gab eseine kurze Unterbrechung),
die Schachzeitung (später Deutsche Schach zeitung), kommt unter Federführung von Ludwig Bledow auf den Markt.
1849 – Henry Thomas Buckle gewinnt das erste Schachturnier der Geschichte.
1849 – Das maschinell gefertigte Staunton-Figurenset (damals aus Holz) erlebt seine Geburtsstunde.
Die Firma John Jaques lässt einen Entwurf Nathaniel Cooks aus dem Jahr 1935 patentieren.
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply