Schachkalender 01.12.
01. Dezember VERSCHLUNGENE PFADE
KALENDER: Josef Kling † 1876 • Hans Müller *1896-1971, öst. IM u. Journalist• Semjon Abramowitsch Furman *1920-1978, russ. GM u. Trainer von A. Karpow
Abseits des Offensichtlichen – besondere Pfade
Nikolai Grigoriew wandelt mit seiner Studie auf den Spuren von Richard Reti. Im oberen Dia gramm muss der weiße König verschlungene Pfade beschreiten. Und er tut dies in meisterhaf ter Manier. Die zweite Studie von Tigran Gorgiev zeigt dagegen die Hohe Schule des weißen Springers. Auch hier ist es notwendig, verborgene Wege zu finden. Zum Genießen!
Nikolai Grigoriew
1931
Weiß hält Remis
Der Weg des weißen Königs nach c7 führt zum Untergang, da Schwarz seinen Monarchen auf a6 festsetzen kann.
Der direkte Weg nach b4, um in Opposition zu kommen, wird durch den schwarzen König zunichte gemacht:
1.Kg4? Kc2! 2.Kf4 Kd3!.
Aber es gibt eine sensationelle Idee.
1.Kg3! Kc2 2.Kf2! Kd3 3.Ke1! Kc4
4.Kd2! Kb5 5.Kc3! Kxb6 6.Kb4! mit theoretischem Remis.
Jeder Zug mit einem Rufzeichen!
Nur dieser führt zum Remis.
Elegant!
Tigran Gorgiev
1931
Weiß gewinnt .
Vorweg ein kurzer Kommentar zur Ausgangsstellung. Der schwarze Bauer auf der h-Linie muss am Einzug gehindert werden.
Wegen der Blockade sämtlicher Bauern wie auch des schwarzen Königs droht jedoch permanent Patt.
1.Sg3! h1D 2.Sxh1 Th8 Droht nach Springerzug Th1+ und Patt.
3.Df8+!! Txf8 4.Sf2! Darf wegen des Einzugs des d-Bauern nicht genommen werden.
4… Th8 S.Sh3! Wie der droht die Umwandlung.
5… Tf8 6.Sf4 Th8 7.Sh5 Tf8 8.Sf6! Th8 8… gxf6 9.g7 Tg8 10.Kb1 und Vorteil Weiß.
9.d8D+ Txd8 Sd7+ und Weiß ist nicht mehr zu stoppen.
Tolle Rösselsprünge!
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply