Schachkalender – 22.09.
22. September APPLAUS VOM KONGRESS
KALENDER: Yannick Pelletier *1976, schweiz. GM
Alois Nagler aus Zürich ist einer der wenigen Problemkomponisten, die auch als Organisato ren von Schachveranstaltungen ihre Meriten verdienen konnten. Hier sehen Sie neben der Lieblingsaufgabe des Verfassers, die den Beifall eines Schachkongresses erhielt (unteres Dia gramm), ein weiteres Beispiel der vertrackten Gedankengänge dieses Komponisten.
Alois Nagler
um 1952
Matt in 3
Die schwarze Majestät ist in ärgster Bedrängnis,
und würde nicht der Springer das Feld e1 kon trollieren, wäre es sofort aus. Daher fasst Weiß einen simplen Plan.
1.Kh2! Der Bauer darf sich ruhig umwandeln. 1.Df4 würde an Se3 scheitern; 1.Kf2 daran, dass Weiß die Diagonale nicht mehr nutzen kann.
1… g1D+ 2.Kxg1 und der Springer muss ziehen. Sb4 (bei jedem an deren Feld 3.De1 #) 3.Dd8#.
Provozierter Zugzwang!
Alois Nagler
um 1952
Matt in 3
Auch hier scheint beim schwarzen Monarchen
die Hoffnung bereits geschwunden. Allein, wie soll es in drei Zügen gehen?
1.Lc8! exf3
1…e3 2.De2 Kf4 3.Dh2# (das Fluchtfeld e3 ist ja gesperrt)
2.Lxb7! f2 3.Dd6#
Diesmal fehlt das Ausweichfeld f2. 1.Lf5? e3! 2.De2 Kf4 und die Chance ist dahin. 1.Le6? exf3! 2.Ld5 f2 und wie der geht nichts mehr.
Applaus verdient!
.
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply