Schachkalender – 14.09.
14. September QUER DURCHS SCHACH II
KALENDER: Alexander McDonnell †1835 · Adolf Albin *1848-1920†, öst. Meister
QUIZ: … König der Sammler
- Wer wurde als »König der Sammler« bezeichnet?
A) Daniel W. Fiske B) Antonius van der Linde
C) John G. White D) Tassilo von Heydebrand und der Lasa
2. Welche Sprache kennt folgende Schachfiguren: Kongur, Drotning, Biskop, Riddari, Hrokur, Peth
A) Norwegen B) Island
C) Polen D) Finnland
3. In welcher Sprache heißt der Turm „Boot“?
A) Englisch B) Französisch
C) Russisch D) Portugiesisch
4. Welche Bedeutung trägt der Läufer in keiner Sprache?
A) Elefant B) Bischof
C) Fahne D) General
5. Auf welches Fernschachduell geht der Name »Schottische Partie« zurück?
A) Glasgow-Dublin B) London-Edinburgh
C) Aberdeen-Edinburgh D) London-Glasgow
6. Welcher Spieler schenkte der »Russischen Verteidigung« seinen Namen?
A) Michail Tschigorin B) Alexander Aljechin
C) Alexander Petrow D) Carl Jänisch
7. Welcher Spieler taufte eine Eröffnung »Orang Utan«?
A) Salo Flohr B) Alexander McDonnell
C) Savielly Tartakower D) Milan Vidmar
8. Was bedeutet der Schachbegriff »en passant«?
A) A Tempo B) Beim Eröffnen
C) Beim Umwandeln D) Im Vorbeigehen
9. Welches Land brachte 1947 die erste Schachmotivmarke heraus?
A) Kuba B) Bulgarien
C) Jugoslawien D) Sowjetunion
10. Wann erschienen die ersten deutschsprachigen Schachmotivmarken (in der DDR)?
A) 1. Jänner 1958 B) 29. September 1951
C)19.Sep. 1960 D) 22. Dezember 1970
Lösung: 1C-> 27.Juli / 2B->29.Juni / 3C-> 29.Juni/ 4D->29.Juni/ 5D-> 27. Sep./ 6D -►26. Sep. / 7C ->27. Aug./ 8D->16. März/ 9B-> 29. Sep. / 10C-> 29. Sep.
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply