Schachkalender – 05.09.
05. September FRÜHE SCHACHBÜCHER
KALENDER: Albert Becker *1896-1984, öst.-arg. IM u. Journalist· Zhang Zhong *1978, chin. GM
Erstaunlich früh entstandene Schachbücher – sogar Eröffnungsanalysen sind schon enthalten
oberes Bild:
links.: Repeticion de Amores e Arte de Axedres von Luis Ramirez de Lucena, vermutlich 1497, Spanien; neue und alte Schachregeln;
erstes Buch mit Eröffnungsanalysen 1
Mitte: Questo libro e da imparare giocare a scachi von Damiano de Odemira, Rom 1512; der portugiesische Apotheker ließ das zweite bekannte Schachbuch drucken
rechts: Libro de Ja lnvencion liberal y Arte del Juego del Axedrez von Ruy Lopez; 1561, Spanien; berühmtes Schachlehrbuch
unteres Bild:
links: Holzschnitt von William Caxton, ca. 1480 London; Übersetzung von Cessolis Game and playe of chesse; zweites gedrucktes Buch in englischer Sprache
Mitte: Le Jeu des Echecs von Gioacchino Greco; 1656 London (Original); Manuskripte, die sich erstmals einer ganzen Partie widmen (eigentlich bereits 1619/1621 verfasst)
rechts: L’Analyze des Echecs von Francois-Andre Danican Philidor, 1749 London; eines der populärsten Schachbücher aller Zeiten.

Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender
Leave a Reply