Schachkalender – 30.08.
30. August MEISTERWERKE AUS MEISTERHAND
KALENDER: Hermann Albrecht *1915-1982, dt. Problemkomponist • Lew Abramowitsch Polugajewski †1995
Für Fortgeschrittene der richtige Lesestoff – Ideenfindung inklusive
lrving Chernevs Empfehlungsliste
Einer der renommiertesten Autoren der Schachszene, lrving Chernev, stellte kurz vor seinem Tod eine Empfehlungsliste seiner Lieblingsschachbücher zusammen. Hier finden Sie ohne Zweifel das Who is Who der schreibenden Schachgrößen. [al- phabetisch nach Namen] ·
Aljechin, Alexander: Meine besten Partien 1908-1923 / Aljechin schuf wahre Perlen des Schachs; in diesem Buch gibt der Weltmeister einen wunderbaren Ein -· blick in die Ideen hinter den Zügen. Wie mit Zauberhand scheint er die Fragen der Leser zu antizipieren.
Aljechin, Alexander: Das Großmeisterturnier New York 1924/25 / Großartig, wie die Partien des New YorkerTurniers auch waren,
leben sie vor allem durch Aljechins tiefschürfenden Kommentare.
Botwinnik, Michail: One Hundred Se/ected Games | Eigentlich hätte der Titel gemäß Chernev »100 strategische Meisterwerke« lauten müssen.
Botwinnik gibt uns hier Einblick in seine ganz persönliche Entdeckungsreise auf dem Schachbrett.
Bronstein, David: Zurich International Chess Tournament 1953 I Das am besten kommentierte Turnierbuch der Schachgeschichte wurde als Ergänzung des Autors dieses Sammelsuriums in die Chernev-Liste eingefügt.
Capablanca, Jose Raul: My Chess Career / Capablanca verzaubert mit der Beschreibung der Stärken und Schwächen seiner Gegner,
wie auch mit der Analyse seiner unvergleichlichen Partien.
Fischer, Bobby:My 60 Memorable Games | Fischer analysiert die Möglichkeiten in verschiedensten Partiestellungen in geradezu unglaublicher Tiefe.
Lasker, Emanuel: Lehrbuch des Schachspiels | Lasker verwendet hier eine nur ihm eigentümliche,
unverwechselbare poetische Sprache, um die Welt des Schachs dem Leser näherzubringen.
Marco, Georg; Schlechter, Karl: Das Internationale Schachmeisterturnier in Karlsbad 1907 /
Marcos Anmerkungen, seine lebendige, witzige und gleichzeitig meisterhafte Schachsprache machen dieses Turnierbuch zu einem Muss für je den Schachfreund.
Nimzowitsch, Aaron:Mein System | Es gibt nahezu keinen Schachspieler auf der Welt, der nicht von diesem Buch beeinflusst wurde.
Nimzowitsch; Spielmann; Tartakower; Becker; Kmoch; Brinckmann: 4. Inter nationales Schachmeisterturnier Karlsbad 1929 |
Sechs Meister der Feder kom mentieren hier Meisterspiele der Schachgeschichte.
Reti, Richard: Meister des Schachbretts / Wenn auch erst nach dem Tod Retis vollendet, ist dieses Buch (nach Chernev)
»the finest chess manual written thus far« (das beste Lehrbuch bis dato).
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply