Schachkalender – 29.08.
29. August AUS DEM LEHRBUCH
KALENDER: Bernhard Horwitz † 1885 • Georg Marco † 1923 · Zoltan Almasi *1976, ung.GM
Schachlehrbuchtaugliche Zugfolge – Endspielstudie mit Fun-Faktor
Diese Endspielstudie von Samuel lsenegger nützt auf elegante Art die eingeengte Stellung des schwarzen Königs.
Allerdings muss die Zugfolge erst einmal entdeckt werden.
Ebenfalls lehrbuchartig ist die uralte Studie von Josef Kling & Bernhard Horwitz. Einfach genießen!
Samuel lsenegger
Tijdschrift 1959, ehr. Erw.
Diese Stellung könnte man ohne weiteres in Lehrbüchern über Endspiele abdrucken, so klar und zwingend wird hier vorgegangen.
1.Ld7+ Kg5 2.Txh4! 2.f4+ Kh6! 3.Txh4 sieht wie Figurengewinn aus,
bedeutet jedoch nach 3… Ta8+ baldiges Matt.
2…Kxh4 3.g3+ Kg5 4.Kg7!! h4 Es droht vernichtend 5.f4 matt„ Dennoch 5.f4+ Kh5 6.g4#.
Spaß muss sein!
Josef Kling & Bernhard Horwitz
Chess Studies 1851
Weiß hält Remis
Die Bauernarmee von Schwarz sieht bedroh lich aus. Doch Weiß ist am Zug. 1.g5! Ke6 Sonst zieht ein Bauer durch. 2.gxh6 Kf6 3.Kc2! c4 4.Kc1! Schwarz ist im Zugzwang;
nichts geht mehr. Probieren Sie es einfach mal aus.
Rien ne va plus!
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply