Schachkalender – 28.08.
28. August GESCHLOSSENE SPIELE IV
KALENDER: Daniel King *1963, engl. GM
untypische Eröffnungen – alle davon im hochklassigen Turnierschach zu finden
Englisch – Benoni – Holländisch 13. Aug. 19. Aug. 27. Aug.
Alle drei Eröffnungssysteme aus der Gruppe A des ECO-Codes sind
aus der modernen Turnierpraxis nicht wegzudenken, trotz ihrer zum Teil langen Geschichte.
ENGLISCHE ERÖFFNUNG: A10-A39
1. c4 – flexibles System mit dynamischen Bauernformationen; Howard Staunton spielte diese Eröffnung 1834 gegen Saint-Amant.
Sizilianisch im Anzug: 1… e5
Symmetrisches System (Bremer Partie): 1.c5
BENONI VERTEIDIGUNG: A60-A79 ·
1.d4 Sf6 2.c4 c5 3.d5 – weißes Übergewicht im Zentrum, schwarzer Angriff am Damenflügel; um 1930 weiterentwickelt.
Buchtitel Ben-Oni oder die Vertheidigungen gegen die Gambitzüge im Schache (1825 Aaron Reinganum) [Ben-Oni hebr. für Sohn der Trauer].
Modernes Benoni: 3.e6
[Altbenoni: 1.d4 c5 2.d5 d6 – A43-A44]
HOLLÄNDISCHE VERTEIDIGUNG: A80-A99
1.d4 f5 – zweischneidiger Kampf; 1789 durch den Holländer Elias Stein analysiert.
Stonewall-Aufbau: 2.g3 Sf6 3.Lg2 e6 4.c4 c6
5.Sf3 d5 6.0-0
Klassisches System: 2.g3 Sf6 3.Lg2 e6 und
3… d6
Leningrader Variante: 2.g3 Sf6 3.Lg2 g6
Staunton-Gambit: 2.e4 fxe4 3.Sc3 Sf6 4.Lg5
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply