Schachkalender – 23.08.
23. August RUBINSTEINS VORGÄNGER
KALENDER: Carl Friedrich von Jänisch *1813-1872, russ. Meister
Vermarktung 2.0 schon im 20. Jh. oder einfach nur Schlitzorigkeit?
Untenstehende Kombination wurde von Veniamin Sosin in seinem 1936 in New York verleg ten Buch Chess Combinations andTraps Rubinstein zugeschrieben.
Interessanterweise tauchte ein von J. Marquez bereits 1897 in seinem Werk: “Ruy Lopez” publiziertes, fast spiegelbildliches Diagramm auf. Zufall?
Akiba Rubinstein
Chess Combinations and Traps 1936
Matt in 4
Für einen Rubinstein sicherlich kein Problem.
1.Th3+!gxh3 2.Kf3 g4+ 3.Kf4 g3 4.hxg3#.
Gut, aber eben nicht neu!
Marquez
Ruy Lopez 1897
Matt in 4
Hier liegt der Lösungsweg auf der Hand, wenn man obiges Diagramm gesehen hat.
lnteressanterweise wurde dieses Problem auch als Nr. 75B in Alain C. Whites Buch
The White Rooks aus dem Jahr 1910 aufgenommen.
1.Ta4+! bxh4 2.Kc4 b5+ 3.Kc5 b4 4.axb4#.
Das Original!
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply