Schachkalender – 21.08.
21. August BERÜHMTE PERSONEN
KALENDER: Gedeon Barcza *1911-1986, ung. GM • Werner Speckmann *1913-2001, dt. Problemkomponist •
Lew Alburt *1945, russ.-am. GM • Francesco Vallejo Pons *1982, span. GM
Menschen die Wertvolles für andere Menschen taten und deshalb zu den Berühmten zählen oder
einfach nur wahnsinnig gut in dem was sie taten oder tun
QUIZ: …das größte Gehirn
- Wer machte die offene Selbsteinschätzung:
»I was too small for my school team«?
A) Marion Brando B) Woody Allen
C) Charlie Chaplin D) Humphrey Bogart - Welche Schauspielerin spielte in den Flitterwochen Schach?
A) Liz Taylor B) Rita Hayworth
C) Zsa Zsa Gabor D) Marilyn Monroe - Welcher Papst spielt(e) angeblich starkes Schach?
A) Johannes B) Johannes Paul II.
C) Paul D) Benedikt XIV. - Welcher Snookerspieler lernte Schach bereits früher als Billard?
A) Ronny O’Sullivan B) Steve Davis -> Aug.C) Stephen Hendry D) John Higgins - Für welche Universitätsmannschaft spielte Samuel Beckett?
A) Oxford B) Trinity, Dublin
C) Cambridge D) Edinburgh - Wem wurde der Gewinn des Nobelpreises für Literatur während einer Partie mitgeteilt?
A) Elias Canetti B) John Steinbeck
C) William Golding D) Sinclair Lewis - Wer dankte seiner Gattin dafür, dass sie Schach gelernt hatte?
A) Leo Tolstoi B) Fjodor Dostojewski
C) Vladimir Nabokov D) Alexander Puschkin - Welcher bekannte Literat und exzellente Schachspieler hatte das größte je gemessene Gehirn?
A) Lewis Carroll B) Henrik lbsen
C) Fjodor Dostojewski D) Iwan Turgenjew - Welcher Golfspieler hatte meist einen Schachcomputer dabei, um seine Konzentration zu stärken?
A) Bernhard Langer B) Severiano Ballesteros
C) Nick Faldo D) Tiger Woods - Wer sagte nach einer verlorenen Partie gegen einen Reporter
»That’s the worst interview I ever gave«?
A) John Wayne B) Humphrey Bogart
C) Marion Brando D) Al Jolson
Lösung: 1B 14. Jan./ 2C 14. Jan./ 3B Apr. / 4B 22. Aug./ 5B 24. Nov./ 6C
24. Nov./ 7D 24. Nov./ 8D 24. Nov./ 9B 22. Aug./ 10C 14. Jan.
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply