Schachkalender – 19.08.
19. August GESCHLOSSENE SPIELE II
KALENDER: Philipp Schlosser *1969, dt. GM
Der sanfte, aber extrem positionsorientierte Weg – ein Hauch mystisch bzw. in……..
Indische Verteidigungen 13. Aug. 27. Aug. 28. Aug.
Die Indischen Verteidigungen sind durch den Antwortzug Sf6 auf die Eröffnung mit dem Damenbauern sowie die Fianchettierung eines Läufers charakterisiert.
Diese Eröffnungen sind aus dem modernenTurnierschach nicht wegzudenken.
DAMENINDISCHE VERTEIDIGUNG: E12-E19
1. d4 Sf6 c4 e6 3.Sf3 b6 – aggressiver, dynamischer Kampf um das Zentrum;
um 1920 entwickelt; der Name »Indisch« stammt von Tartako wer, der damit wohl das Geheimnisvolle betonen wollte.
NIMZO(WITSCH-)INDISCHE VERTEIDIGUNG:
E20-E59
1.d4 Sf6 2.c4 e6 3.Sc3 Lb4 – Zentrumseinfluss für Schwarz, oft um den Preis des Läuferpaars; von Aaron Nimzowitsch entwickelt.
Sämisch-System: 4.a3 Lxc3 5.bxc3
Capablanca-System: 4.Dc2
Rubinstein-System: 4.e3
Leningrader Variante: 4.Lg5
Königsindische Verteidigung: E61-E99
1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sf3 Lg7 – Fianchetto des schwarzen Läufers; um 1920 durch Nimzo witsch, Aljechin und Bogoljubow erprobt.
Sämisch-System: 4.e4 d6 5.f3Awerbach-System:4.e4 d6 5. Le2 0-0 6.Lg5
Vierbauernangriff: 4.e4 d6 5.f4
Klassisches System: 4.e4 d6 5.Sf3 0-0 6.Le2
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply