Schachkalender – 11.08.
11. August MINIMAL-PROBLEME
KALENDER: Otto Titusz Blathy *1860-1939 • lstvan Bilek *1932, ung. GM
Einer gegen Alle – Alle für einen Sieg oder war das anders?
Eine spezielle Form der Schachkompositionskunst sind die sogenannten Minimal-Probleme, bei denen eine Seite mit nur einer Figur gegen eine ganze Armada kämpft – und siegt. Ein Meister dieser Art des Kunstschachs war der ungarische Maschinenbau-Ingenieur Otto Titusz Blathy.
Neben seinen schachlichen Leckerbissen -vor allem Langzügern – erwarb er sich bei der Entwicklung des Transformators große Verdienste.
Technischer Verstand also im doppelten Sinne!
Otto Titusz Blathy
Chess Amateur 1922
Matt in 12
Hier muss vor allem eine Befreiung des Turms verhindert werden, mit gleichzeitiger Bedrohung des Springers.
1.Da5+ Kb1 2.Dxd8 Ka2 Jetzt gilt es, den König zu Hilfe zu holen, was allein durch eine Zick-Zack-Bewegung mit Abzugschach möglich wird.
3.Da5+ Kb1 4.Dd5 Ka2 5.Da8+ Kb1 6.Ka7! Ka2 7.Kb6+ Kb1 8.Ka5! Ka2 9.Kb4+ Kb1 10.Ka3! Ka1 11.Kb3+ Kb1
12.Da2#.
Reißverschluss-System!
Otto Titusz Blathy
Chess Amateur 1922
Matt in 12
Sensationell, wie das einsame Ross alle Hürden meistert und dem gegnerischen König zu Leibe rückt.
1.Sf4+! Alle anderen Züge führen Weiß in den baldigen Untergang.
1 … Kc5 2.Se6+ Kd5 3.Sxc7+ Kc5 4.Sxa6+ Kd5 5.Sc7+
Kc5 6.Se6+ Kd5 7.Sf4+ Kc5 8.Ke4! d5+ (sonst 9.Se6#)
9.Ke5 Lf6+ 10.Ke6 Sd8+ 11.Kd7 Tb1
12.Sxd3#.
Hallelujah! Der schwarze König steht im Schach-Himmel.
Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender

Leave a Reply