Schachkalender – 15.07.
15. Juli HIMMELREICH
KALENDER: Domenico Lorenzo Ponziani t1796 • Johann Jacob (Janos Jakab) Löwenthal *1810-1876, ung.-engl. Meister • Simon Sinowjewitsch Alapin t1923 • Pal Benkö *1928, ung.-am. GM • Arthur John Roycroft *1929, engl. Studienkomponist • Enrico Paoli t2005
Herausforderung und so schwierig, dass dies schon eine Wette wert ist
Diesmal stehen hinter den beiden Schachdiagrammen von Sam Loyd und Pal Benkö berühmte Wetten der Weltmeister Steinitz und Fischer. Im Mirror of American Sports beschreibt Sam Loyd Steinitz’ Verblüffung, nachdem der Champion nach einer halben Stunde Nachdenken die falsche Lösung produzierte. Steinitz scheitert! – so lautete die Schlagzeile. Im zweiten Diagramm ist es kein Geringerer als Bobby Fischer, der eine Lösung innerhalb einer halben Stunde garantieren wollte. Nun, Fischer verlor diese Wette!
Nachdem er die Lösung vorgeführt bekam, dachte er eine Nacht lang über einen etwaigen zweiten Schlüsselzug nach. Doch auch dies vergeblich.
Sam Loyd
Mirror of American Sports 1885
Matt in 4
Steinitz schlug folgenden Weg vor:
1.f4 2.Lf8 3.Lxg7(+) 4.Lxf6#. Doch nach 1.f4 Lh1 2.Lf8 g2 3.Lxg7 ist die Stellung patt.
Daher muss ein anderer Weg eingeschlagen werden.
1.f4 Lh1 2.b3 oder 2.Lb8 La8 3.Lxa7 g2 4.Lxb6#
2… g6 (sonst 3.Sf5#) 3.Le7 ~ 4.L(x)f6#.
Auf 1… Ld5 folgt 2.Lf8 f5 3.Lxg7+ f6 4.Lxf6#.
Steinitz scheitert!
Pal Benkö
Chess Life 1968
Matt in 3
Sieht doch einfach genug aus? Doch dieser Dreizüger hat es in sich.
1.Lc4! Kf6 1… Ke4 2.Dd5# 2.Dd6+! Kg7 2…Kf5 3.De6#; 2… Ke5
3.Df4# 3.Dh6#. Sollte Schwarz auf den Läuferzug mit 1… Kf5 antworten, folgte vernichtend 2.Df3+ Kg6 und 3.Df7#.
Herausforderung für Bobby Fischer!

Quelle: -pdf. => alle anderen Kalenderblätter vom Schachkalender unter: https://proschach.de/?s=Schachkalender
Leave a Reply